Die Wurzeln der Hospizbewegung sind das bürgerschaftliche ehrenamtliche Engagement vieler Einzelner. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist Hospizarbeit nicht möglich und denkbar. Diese bilden das Herzstück der ambulanten Hospizarbeit und bringen eine eigenständige Qualität in die Begleitung mit ein.
Rund 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich aktiv auf ehrenamtlicher Basis für Hospiz BETHESDA e.V.
Unsere Mitarbeiter sind überwiegend in den wichtigen Bereichen der Sterbebegleitung, Trauerbegleitung aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Kerntätigkeiten der ehrenamtlich Mitarbeitenden:
Wir bieten:
Von Ihnen wünschen wir uns:
Auf dieser Basis sind uns jederzeit aktive Mitarbeitende und neue Mitglieder willkommen. Die Mitgliedschaft unserer ehrenamtlich Mitarbeitenden im Hospiz BETHESDA
e.V. ist erwünscht, aber nicht verpflichtend. (Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.)
Wenn Sie Interesse an der Hospizarbeit haben und sich gerne als ehrenamtliche(r) Hospizbegleiter(in) qualifizieren lassen möchten, melden Sie sich einfach bei uns.
In einem persönlichen Gespräch klären wir gerne alle Ihre Fragen.
Vorgesehen sind ein Abend in der Woche und ein Seminarwochenende.
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind
1. der Wunsch ehrenamtlich 1 - 3 Stunden pro Woche mitzuarbeiten / Zeit zu schenken - zum Beispiel bei Besuchen zu Hause, im Seniorenstift oder Krankenhaus; Gespräche zu führen oder einfach nur "da-zu-sein" und auf die Anforderungen des Moments zu reagieren
2. die Kapazität dies dann tatsächlich auch umzusetzen
Wer zusätzlich noch Zeit und / oder Lust hat organisatorische oder repräsentative Tätigkeiten zu übernehmen ist dazu gerne eingeladen.
Die eigene Auseinandersetzung mit Verlust und Tod ist ebenso Thema des Kurses, wie
- Kommunikation
- der Umgang mit Menschen allgemein
- der Umgang mit Menschen mit Demenz
- die Arbeit mit Angehörigen
- Trauer
- Inhalte zur Hospizbewegung und
- rechtliche Inhalte
Ergänzt wird das Seminar durch praktische Erfahrungen z.B. durch den Besuch eines Bestatters oder den Kontakt zu einem palliativen Pflegedienst.
Änderungen der Inhalte sind möglich, bitte sprechen Sie uns an!
Sobald ein genaues Datum für das nächste Seminar feststeht, wird es hier veröffentlicht.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Info: Am 10.09.2024 fand um 18:00 Uhr ein Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst in unseren Räumlichkeiten statt. Sobald der nächste Termin feststeht werden wir ihn hier bekannt geben und selbstverständlich sind Sie dann wieder herzlich willkommen!
Ihr
Hospiz BETHESDA e.V.
Das letzte Vorbereitungsseminar begann im Oktober 2023 und endete im Februar 2024.