Ehrenamt und Mitarbeit


Die Wurzeln der Hospizbewegung sind das bürgerschaftliche ehrenamtliche Engagement vieler Einzelner. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist Hospizarbeit nicht möglich und denkbar. Diese bilden das Herzstück der ambulanten Hospizarbeit und bringen eine eigenständige Qualität in die Begleitung mit ein.

 

Rund 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich aktiv auf ehrenamtlicher Basis für Hospiz BETHESDA e.V.

 

Unsere Mitarbeiter sind überwiegend in den wichtigen Bereichen der Sterbebegleitung, Trauerbegleitung aber auch in der Öffentlichkeitsarbeit tätig.

 

Kerntätigkeiten der ehrenamtlich Mitarbeitenden:

 

  • Lebensqualität schaffen, erhalten, schenken 
  • regelmäßige Besuche beim Menschen zuhause
  • Dasein, Gespräche, Zuhören
  • Freizeitaktivitäten wie gemeinsames spielen, vorlesen, Besuche im Zoo oder Eiscafé
  • Entlastung und Unterstützung der Angehörigen, z.B. durch Sitzwachen
  • Hilfe beim Verarbeitungsprozess in der Konfrontation mit dem Sterben
  • Begleitung im Abschieds- und Trauerprozess

 

 

Wir bieten:

 

  • Eine freundliche, offene und familiäre Atmosphäre 
  • Die Möglichkeit den eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen angepasst mitzuarbeiten
  • Eine sinnhafte, menschliche Arbeit jenseits von Profitinteresse 
  • Qualifizierte Vorbereitung und Begleitung durch erfahrenes Fachpersonal
  • Unterstützung und Austausch mit Haupt- und anderen ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Gemeinsame Feste über das Jahr verteilt (z.B. Neujahrsbrunch und Weihnachtsfeier)

 

Von Ihnen wünschen wir uns:

  • ca. 1-3 Stunden Zeit die Woche 
  • Keine Berührungsängste mit den Themen Tod und Krankheit
  • Authentizität, Offenheit, Empathie und Toleranz
  • Zuverlässigkeit
  • Interesse an Mitmenschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Vorerfahrungen sind NICHT nötig!

 

Auf dieser Basis sind uns jederzeit aktive Mitarbeitende und neue Mitglieder willkommen. Die Mitgliedschaft unserer ehrenamtlich Mitarbeitenden im Hospiz BETHESDA e.V. ist erwünscht, aber nicht verpflichtend. (Eine Beitrittserklärung finden Sie hier.)

 

Wenn Sie Interesse an der Hospizarbeit haben und sich gerne als ehrenamtliche(r) Hospizbegleiter(in) qualifizieren lassen möchten, melden Sie sich einfach bei uns.

 

In einem persönlichen Gespräch klären wir gerne alle Ihre Fragen. 

 

Informationen zum Qualifizierungsseminar zur Mitarbeit im ambulanten Hospizdienst

Vorgesehen sind ein Abend in der Woche und ein Seminarwochenende.

 

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind

  

1.  der Wunsch ehrenamtlich 1 - 3 Stunden pro Woche mitzuarbeiten / Zeit zu schenken - zum Beispiel bei Besuchen zu Hause, im Seniorenstift oder Krankenhaus; Gespräche zu führen oder einfach nur "da-zu-sein" und auf die Anforderungen des Moments zu reagieren

 

2.    die Kapazität dies dann tatsächlich auch umzusetzen

 

Wer zusätzlich noch Zeit und / oder Lust hat organisatorische oder repräsentative Tätigkeiten zu übernehmen ist dazu gerne eingeladen.

 

Die eigene Auseinandersetzung mit Verlust und Tod ist ebenso Thema des Kurses, wie

 

 -    Kommunikation

 -    der Umgang mit Menschen allgemein

 -    der Umgang mit Menschen mit Demenz

 -    die Arbeit mit Angehörigen

 -    Trauer

 -    Inhalte zur Hospizbewegung und

 -    rechtliche Inhalte

 

Ergänzt wird das Seminar durch praktische Erfahrungen z.B. durch den Besuch eines Bestatters oder den Kontakt zu einem palliativen Pflegedienst.

 

 Änderungen der Inhalte sind möglich, bitte sprechen Sie uns an!

 

Sobald ein genaues Datum für das nächste Seminar feststeht, wird es hier veröffentlicht.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

 

Info: Am 10.09.2024 fand um 18:00 Uhr ein Informationsabend zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Hospizdienst in unseren Räumlichkeiten statt. Sobald der nächste Termin feststeht werden wir ihn hier bekannt geben und selbstverständlich sind Sie dann wieder herzlich willkommen!

 

 Ihr

 

Hospiz BETHESDA e.V.

 

 

Das letzte Vorbereitungsseminar begann im Oktober 2023 und endete im Februar 2024.

 

Download
Mitarbeit im Hospizdienst - Flyer
Wie kann ich mitarbeiten?
Flyer Mitarbeit.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download
Hospiz Bethesda e.V. - Flyer
Zum Download und zur Weitergabe
Flyer Hospiz Bethesda.pdf
Adobe Acrobat Dokument 205.5 KB